Jackfrucht
Jackfrucht oder auch Jackfruit (Artocarpus integrifolia), engl. Jackfruit; fr. Jacquier Der Jackfruchtbaum gehört zu der Gattung der Maulbeergewächse (Moraceae) und ist mit dem Brotfruchtbaum verwandt.
Webseite rund um Afrika
Jackfrucht oder auch Jackfruit (Artocarpus integrifolia), engl. Jackfruit; fr. Jacquier Der Jackfruchtbaum gehört zu der Gattung der Maulbeergewächse (Moraceae) und ist mit dem Brotfruchtbaum verwandt.
Eigentlich war ich auf der Suche nach interessanten Webseiten über Afrika, stattdessen habe ich lauter sinnlose und unübersichtliche Webseiten gefunden. Bestes Beispiel dafür ist afrika.net: …
Der 8. GIGA Focus Afrika dieses Jahres ist erschienen und beschäftigt sich mit chinesischen Händlern in Ghana und Senegal und die daraus resultierenden Proteste der …
Hier eine kurze Pressemitteilung des Auswärtigen Amtes zum Besuch einer Delegation aus Nambia und der geplanten Rückführung der Schädel von verstorbenen Angehörigen der Herero und …
Norbert Röttgen spricht in der Presseerklärung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sein Beileid zum Tho der kenianischen Friedensnobelpreisträgerin und Umweltschützerin Wangari Maathai …
Berlin/Nairobi – Am Mittwoch verbrannten kenianische Behörden in Nairobi rund 4,9 Tonnen konfisziertes Elfenbein. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt zwar, dass das vernichtete Material nicht mehr …
Die anhaltende Dürre am Horn von Afrika verschärft die bestehende humanitäre Notlage am Horn von Afrika weiter. Vor allem in Somalia leiden die Menschen unter …
Das neue Working Paper von GIGA (German Institute of Global and Area Studies) ist online. In dem Artikel von Christian von Soest, Karsten Beckle und …
“Wir schätzen wichtige Rolle der AU für Beschleunigung der afrikanischen Integration” – Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat heute im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Kommission der …
Die neue Ausgabe des GIGA Focus Afrika ist online. Diesmal behandelt Dr. Birte Pohl die Frage “Süd-Süd-Investitionen – eine Chance für Subsahara-Afrika?”. Die Autorin ist …